Die Kryptobörse Binance hat am heutigen 24. November die Gründung der Trade Restoration Initiative (IRI) bei BloombergTV bekanntgegeben. Nun wurden bereits konkrete Particulars zum geplanten branchenweiten Rettungsfonds im firmeneigenen Weblog der Krypto-Handelsplattform veröffentlicht. Erklärtes Ziel der Initiative ist es, „Anleger zu schützen und die Branche wieder aufzubauen“.
Weiter schreibt das einflussreiche Krypto-Unternehmen:
„Als einer der führenden Participant in der Kryptobranche sehen wir uns in der Verantwortung, eine Führungsrolle zu übernehmen, um Anleger zu schützen und die Branche wieder aufzubauen.“
Binance hat im Zuge dessen jetzt 1 Mrd. US-Greenback auf eine öffentliche Pockets-Adresse eingezahlt, falls notwendig könnte „in naher Zukunft“ noch eine weitere Milliarde zur Rettung bereitgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt haben sich bereits Soar Crypto, Polygon Ventures, Aptos Labs, Animoca Manufacturers, GSR, Kronos und die Brooker Group zusammen mit 50 Mio. US-Greenback an dem Rettungsschirm beteiligt. Weitere 150 Firmen sollen eine Teilnahme schon beantragt haben.
Introducing the Web3 Trade Restoration Initiative! #Binance and quite a few key trade companions have joined collectively to commit $1B+ to supply monetary assist to essentially the most promising and highest-quality corporations that want it most.
Let’s assist trade progress collectively.
— Binance (@binance) November 24, 2022
Die IRI ist nicht als Investmentfonds angelegt, sondern vielmehr als „gemeinsames Investitionsprojekt für Organisationen, die die Zukunft des Web3 unterstützen wollen“. Interessten müssen eine bestimmte Mindestsumme auf eine öffentliche Pockets-Adresse einzahlen. Für Institutionen, die diesen Weg nicht gehen können, soll später noch ein anderer Weg gefunden werden.