Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Laut Medienberichten vom 28. Oktober plant die marktführende Kryptobörse Binance den Aufbau eines Groups, das Krypto- und Blockchain-Lösungen für Twitter entwickeln soll, nachdem sich die Handelsplattform distinguished an der Übernahme des sozialen Netzwerks durch Elon Musk beteiligt hat.

Die Meldung über derartige Pläne kommt wenige Stunden nachdem Binance-Chef Changpeng „CZ“ Zhao bestätigt hat, dass die Kryptobörse 500 Mio. US-Greenback Investitionskapital zum Kauf von Musk beigesteuert hat, womit Binance unter insgesamt 19 Co-Investoren der viertgrößte Finanzier ist.

CZ hat passenderweise auf Twitter offengelegt, dass die Investitionssumme bereits Anfang der Woche überwiesen wurde. Ironischerweise wurde diese ganz klassisch per Financial institution abgewickelt, nicht per Krypto und Blockchain.

Im Mai 2022 hatte die Kryptobörse bereits angedeutet, dass sie sich nebst anderen namhaften Geldgebern wie dem Lawrence J. Ellison Revocable Belief, Sequoia Capital Fund und Constancy Asset Administration am Kauf der Social-Media-Plattform beteiligen würde. Damals meinte CZ, die potenzielle Investition wäre „ein kleiner Beitrag für den guten Zweck“.

Im April hatte Tesla-Chef Elon Musk seine Kaufabsichten erstmals konkretisiert, wobei eine Kaufsumme von 44 Mrd. US-Greenback im Raum stand, die allerdings noch von den Anteilseignern von Twitter und den Aufsichtsbehörden genehmigt werden musste. Damals stellte der erfolgreiche Unternehmer in Aussicht, dass er unter anderem Rip-off-Bots mit Bezug zu Krypto-Betrugsprojekten von der Plattform entfernen wolle.

Vor der gemeinsamen Übernahme hatten Musk und CZ im vergangenen Jahr auf Twitter noch eine Meinungsverschiedenheit, die allerdings wohl kein Hinderungsgrund für die jetzige Investition der Binance conflict. 

Am 27. Oktober hat Elon Musk Twitter nun endgültig – zu den ursprünglichen Konditionen – für einen Kaufpreis von 54,2 US-Greenback professional Aktie erworben, woraus sich ein Gesamtwert von 44 Mrd. US-Greenback errechnet. Als einen seiner ersten Schritte hat der neue Chef gleich mehrere wichtige Köpfe der Führungsetage entlassen und das börsennotierte Unternehmen auf privat gestellt. So sind die Twitter-Aktien ab sofort nicht mehr an der Börse handelbar.





Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display