Tourismus NRW lädt anlässlich der Einheitsfeierlichkeiten vom 1. bis 3. Oktober 2022 zur Present im Metaversum.
Tourismus NRW taucht dieses Wochenende ins Metaverse ein. Im Rahmen des Festes zur Deutschen Einheit lädt der Verband zu einer virtuellen Zeitreise durch spannende Orte Nordrhein-Westfalens.
fvw|TravelTalk Kongress: Eintauchen in Metaverse und Co
Jetzt anmelden: fvw.de/kongress
Am Sonntag und am Montag (2. und 3. Oktober) wird die Metaverse-Present auf der Präsentationsfläche des Landes in Erfurt als Aufzeichnung zu sehen sein, wo das diesjährige Volksfest zum Einheitstag stattfindet.
Die virtuellen Reiseleiter sind Heike Döll-König, Geschäftsführerin von Tourismus NRW, und Jens Nieweg, Teamleiter Kulturtourismus. Als Avatare begleiten sie die Besuchenden in der virtuellen Erlebniswelt zu spannenden Orten in Nordrhein-Westfalen und schlagen die Brücke von der Vergangenheit bis in die Zukunft.
Mehr dazu
“Die Digitalisierung gewinnt auch im Tourismus zunehmend an Bedeutung”, sagt Tourismus-NRW-Chefin Döll-König. “Virtuelle Erlebniswelten eröffnen touristischen Akteuren ebenso wie Gästen ungeahnte Möglichkeiten, entfernte Orte zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und anderen Menschen zu begegnen.”
Am Anfang der digitalen Zeitreise durch die Epochen steht die Begegnung mit dem prominentesten Bewohner des Neanderthal Museums. Weitere Reisestationen sind die Burg Altena, das Unesco-Welterbe Zollverein in Essen und das Deutsche Museum Bonn, das aktuell einen Schwerpunkt Künstliche Intelligenz aufbaut. Alle Beteiligten bieten einen virtuellen Blick auf ihre größten Schätze und werben für einen realen Besuch der Attraktionen.
Mehr dazu
Das von der Staatskanzlei initiierte NRW-Metaverse ist der Beitrag des Landes zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf der Präsentationsfläche in der Erfurter Innenstadt. Das Programm im NRW-Metaverse ist an allen drei Tagen hier live im Internet zu verfolgen.