Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Anzeige

Sie möchten Währungen handeln? Unser Ratgeber gibt Ihnen Tipps für den Devisenhandel.

Währungen handeln

IMPT der nachhaltige Coin - Diese Kryptowährung könnte bald das 100-fache wert sein

Wer 2022 in Kryptowährungen investiert hat, der musste, vorsichtig ausgedrückt, eine hohe Leidensfähigkeit mitbringen. Erst crashte im Mai 2022 Terra/Luna und im November 2022 folgte dann die Insolvenz der Börse FTX. Die Kurse der ?grossen? Kryptos wie Bitcoin oder Ethereum kennen seitdem nur eine Richtung, und zwar nach unten. Es könnte additionally intestine sein, dass die Zeit der neuen Cash gekommen ist. Einer davon ist der IMPT, ein Coin der durchaus ein 100x Potenzial hat. 

IMPT – Krypto kann Nachhaltigkeit 

Kryptowährungen haben, was das Thema Nachhaltigkeit betrifft, nicht gerade den besten Ruf. Das liegt vor allem Bitcoin und dem exorbitanten Energieverbrauch des Proof-of-Work Konsensmechanismus, mit dem die Blockchain ihre Transaktionen validiert. Bei diesem Prozess lösen die Miner hoch komplizierte Rechenaufgaben. Wer diese als Erstes löst, darf die Transaktion validieren, einen neuen Block in die Blockchain hinzufügen und bekommt als Belohnung dafür Bitcoin. Das machen die Miner natürlich nicht mit Papier, Bleistift und Taschenrechner, sondern mit Hochleistungsrechnern. Mittlerweile hat sich darum eine ganze Industrie gebildet. Die Rechenzentren stehen zum grossen Teil nicht in Ländern, die dafür bekannt sind, Energie aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Deswegen steht die Kryptowährung auch immer wieder im Fokus von Umwelt- und Klimaschützern. Ethereum, die Nummer zwei auf dem Kryptomarkt, hat deswegen im September 2022 auf den Proof-of-Stake Konsensmechanismus umgestellt, der wesentlich weniger Energie verbraucht. Die neue Plattform IMPT.io möchte beweisen, dass Blockchain, Kryptos und Nachhaltigkeit sich nicht automatisch ausschliessen müssen, sondern sich vielmehr hervorragend ergänzen können. 

Emissionshandel 2.0 

Die Plattform möchte Menschen und Unternehmen zusammenbringen, die etwas für ihren ökologischen Fussabdruck tun möchten. Gleichzeitig möchte IMPT.io Privatpersonen den Emmissionhandel ermöglichen und das mit der Blockchain kombinieren. Bei den CO?-Gutschriften, die auf der Plattform gekauft werden können, handelt es sich um NFT, additionally Non-Fugible-Token. Diese sind absolut einzigartig und gleichzeitig überprüfbar, wodurch der Handel mit diesen Gutschriften clear und nachvollziehbar wird. Gleichzeitig sind dadurch Doppelgutschriften quasi unmöglich. 

Was sind CO?-Gutschriften? 

Bei CO? handelt es sich um ein Treibhausgas und ist mit einer der Hauptschuldigen der Klimaerwärmung. Kohlendioxid entsteht zum einen bei der Zellatmung und zum anderen bei Verbrennungsvorgängen, beispielsweise von Kerosin, Benzin oder Fuel. Im sogenannten Kyoto-Protokoll haben sich führende Industrienationen dazu verpflichtet, den Ausstoss von Treibhausgasen jährlich um 5,2 Prozent zu reduzieren. Jedes Unternehmen, dass CO? produziert, muss seitdem die Emmissionszertifkate kaufen. Ein Zertifikat entspricht dabei einer Tonne CO?. Unternehmen, die ihre Zertifikate nicht (mehr) benötigen, weil sie beispielsweise auf eine klimafreundliche oder klimaneutrale Produktion umgestellt haben, können diese Gutschriften wiederum verkaufen. Genau hier kommt IMPT.io ins Spiel, denn bisher conflict es Privatpersonen nicht möglich direkt in den Handel einzusteigen. 

Das NFT mit den vielen Möglichkeiten 

Wer eine CO?-Gutschrift auf der Plattform kauft, hat damit mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann damit, ganz klassisch, auf dem Marktplatz von IMPT.io gehandelt werden. Zum anderen kann man die Gutschrift natürlich auch halten und zu einem späteren Zeitpunkt zu einem eventuell besseren Preis verkaufen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Gutschrifts-NFT zu verbrennen, um den eigenen CO2-Fussabdruck auszugleichen. Im Gegenzug bekommt man ein Künstler-NFT, das speziell für die Plattform geschaffen wurde und dass man natürlich auch weiterverkaufen kann. Die NFT werden mit dem IMPT Coin gekauft. 

Die IMPT.io Procuring App 

Die Plattform bringt aber noch ein weiteres Characteristic mit, eine eigene ShoppingApp. Dafür konnten bereits über 25.000 Affiliate Associate gewonnen werden (lt. IMPT.io), darunter Namen wie Amazon, Microsoft oder Lego. Ein Teil des Verkaufserlöses, die Höhe legen die Unternehmen selbst fest, werden für Organisationen geblockt, die sich für Klimaschutzprojekte einsetzen.Wer über die Shoppingapp On-line oder Offline kauft, geht allerdings auch nicht leer aus. Als Reward erhält man IMPT.io Token, die man dann wiederum in neue CO?-Zertifikate investieren kann. Das grosse Ziel des IMPT.io Groups ist es, dass die Nutzer ihre täglichen Einkäufe über die Shoppingapp erledigen – und somit gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun. 

IMPT.io ist seriös

Sogenannte Rugpulls, die Betrüger machen sich mit dem Geld der Anleger davon, sind bei neuen Kryptoprojekten zwar selten, aber sie kommen vor. Der letzte grosse Rugpull conflict vermutlich der Squid Coin. Den Machern der IMPT.io Plattform ist es hingegen ernst mit ihrem Projekt. Das Crew hat sich zum einen von Coinsniper verifizieren lassen, das heisst alle persönlichen Daten sind bekannt. Zum anderen wurde der Vertragscode von Hacken auf Sicherheit überprüft. 

Der IMPT Coin

Das Herzstück des Projekts ist der IMPT Coin, der tief in das Ökosystem der Plattform eingebettet sein wird. Der Token kann derzeit im PreSale gekauft werden. Momentan läuft die zweite Section. Ein Token kostet im Second 0,023 US-Greenback. In Section 3 steigt der Preis für einen Coin dann auf 0,028 US-Greenback. 

Jetzt direkt in IMPT investieren

Warum der IMPT Token das 100x Potenzial hat

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sind glücklicherweise voll im Development und rücken immer mehr in den Fokus. Die Plattform IMPT.io möchte dazu ihren Beitrag leisten und gleichzeitig den Emissionshandel auf die nächste Ebene heben. 

Dazu kommt, dass der IMPT-Coin eine wirkliche Utility hat und eng mit dem Ökosystem der Plattform verbunden ist. Ebenso soll die Möglichkeit bestehen, dass alle Nutzer und die Unternehmen ihren ökologischen Fussabdruck auf der Plattform darstellen können. Gerade für Firmen ist das mega-interessant. Sowohl die Plattform IMPT.io als auch der Coin haben das Zeug dazu, das nächste grosse Ding im Metaverse zu werden.



Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display