Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Bitcoin weist am 20.01.2023, 00:57 Uhr einen Kurs von 24.48 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter “Asset Administration & Custody Banken” geführt.

Wie Bitcoin derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis “Purchase”, “Maintain” oder “Promote” führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.

1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Development des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Bitcoin-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 24,88 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (24,48 EUR) auf ähnlichem Niveau (Unterschied -1,61 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Foundation damit als “Maintain” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Foundation der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (20,47 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+19,59 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Bitcoin-Aktie, und zwar ein “Purchase”-Score. Die Bitcoin-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Purchase”-Score versehen.

2. Elementary: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Bitcoin liegt mit einem Wert von 104,2 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 52 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche “Kapitalmärkte” von 216,88. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als “günstig” bezeichnet werden und erhält daher auf der Foundation fundamentaler Kritierien ein “Purchase”.

3. Branchenvergleich Aktienkurs: Bitcoin erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Efficiency von -49,66 Prozent. Ähnliche Aktien aus der “Kapitalmärkte”-Branche sind im Durchschnitt um 753,33 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -802,99 Prozent im Branchenvergleich für Bitcoin bedeutet. Der “Finanzen”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 501,84 Prozent im letzten Jahr. Bitcoin lag 551,5 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem “Promote”-Score in dieser Kategorie.

Sollten Bitcoin Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Bitcoin Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bitcoin Group-Analyse.

 

 



Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display