Der Meme-Coin Dogecoin ist in den letzten 5 bis 6 Jahren zu einem etablierten Teilnehmer am Kryptomarkt geworden. Er ging im Jahr 2016 als reine Parodie auf den Bitcoin an den Begin und entwickelte sich mit der Zeit zu einem spekulativen Property, welches immer wieder extrem hohe Kursanstiege innerhalb weniger Tage sah. Doch kann ich immer noch mit dem Dogecoin reich werden?

Wir wollen dir eine Anleitung an die Hand geben, wie du mit dem Dogecoin umgehen solltest und wie du verantwortungsbewusst den Meme-Coin zum Funding nutzen kannst.
Zurzeit haben wir ein spannendes Check-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Buying and selling-Ideen sowie professionellen Buying and selling-Help. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Developments! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Check-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist die Funktion des Dogecoins?
Kryptowährungen können viele Funktionen ausfüllen. Der Bitcoin gibt ein Knappheitsversprechen für die Zukunft und kann somit zukünftig weltweit als sicheres Zahlungsmittel genutzt werden. Somit ist der Bitcoin ein Versprechen für die Zukunft und hat klare Eigenschaften, die ihn wertvoll machen.

Bestimmte Altcoins wie Ether, ADA oder SOL sind Token von Netzwerken, die es möglich machen, dezentrale Anwendungen auf ihnen zu bauen. Ihr Wert liegt im Potenzial für ein Wachstum der Ökosysteme und der Anzahl der Anwendungen, die über das Netzwerk laufen können.
Der Dogecoin hat als Meme-Coin theoretisch keine klare Funktion und nur das Ziel, eine Parodie auf den Bitcoin zu sein. Dennoch wird er Markt als Funding- und Spekulationsobjekt genutzt. Dadurch können Investoren und Dealer mit dem DOGE viel Geld gewinnen, aber eben auch wieder verlieren.
Was ist der Unterschied vom Dogecoin zum Bitcoin?
Der Dogecoin ist nach der Umstellung von Ethereum auf Proof-of-Stake nach dem Bitcoin das zweitgrößte Proof-of-Work Netzwerk. Beide nutzen als Proof-of-Work und das Mining zur „Herstellung“. Doch der Dogecoin ist in seiner Anzahl nicht begrenzt.
Durch die fehlende Knappheit ist der Dogecoin im Gegensatz zum Bitcoin in seiner Natur nicht deflationär. Von daher eignet sich ein Dogecoin nicht als Wertspeicher. Dennoch orientiert sich der Kurs des Dogecoins im Second noch am Bitcoin.
Wie solltest du den Dogecoin nutzen?
Du solltest den Dogecoin als sehr risikoreiches Asset ansehen. Allgemein gilt selbst der Bitcoin im Gegensatz zu zum Beispiel Edelmetallen oder Staatsanleihen als risikoreiches Funding. Dies könnte sich in der Zukunft bei stärkerer Bitcoin Adaption ändern. Doch der DOGE gilt noch einmal im risikoreichen Krypto-House als sehr risikoreich.

Nutze daher den Dogecoin nur dazu, spekulatives Kapital anzulegen! Dieses Kapital hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es komplett verschwindet. Investiere nur das Geld in den DOGE, was du komplett verlieren kannst!
Allerdings hat dieses Geld auch die Möglichkeit, sich stark zu vermehren. Denn der Dogecoin ist vor allem in den letzten Bullenmärkten massiv im Wert gestiegen, stärker als der Bitcoin und Ethereum.
Wie sollte ich in den DOGE investieren?
Wir empfehlen keinesfalls ein Funding deiner gesamten selbstgewählten Summe in den Dogecoin. Stattdessen solltest du ein Krypto-Portfolio besitzen, dass primär auf dem Bitcoin basiert. Aus diesem Portfolio kann ein bestimmter Anteil DOGE stellen. Wir haben in der Vergangenheit immer 10 bis 15 Prozent für Meme-Cash wie den Dogecoin oder Shiba Inu empfohlen.

Auch für den Dogecoin kann Cost-Dollar-Average nützlich sein. Doch es lohnt sich dabei besonders, bei starken Meme-Coin Rallyes zu verkaufen. Hier musst du der Gier widerstehen und rechtzeitig verkaufen. Setze dir dabei am besten jeweils einen festen Verkaufspreis!
Kann ich durch den DOGE reich werden?
Viele Personen wollten schon am Kryptomarkt reich werden. Ein Großteil dieser Menschen haben viel Geld verloren. Du solltest nie gierig werden und logisch an den Markt herangehen. Wenn du an Gewinne mit dem Dogecoin glaubst, kann du gerade im Bärenmarkt günstig mit einer selbst festgelegten Summe investieren und dann rechtzeitig bei einer Rallye verkaufen. Vergiss dabei nur nicht, dass es Spekulation bleibt!
Suchst du ein Instrument zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Group Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes On-line Chart Instrument, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!

KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!

Zurzeit haben wir ein spannendes Check-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Buying and selling-Ideen sowie professionellen Buying and selling-Help. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Developments! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Check-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren