Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Uniswap

Die aktuell führende Ethereum-DEX Uniswap möchte in Zukunft auch auf der BNB Chain das Angebot der dezentralen Börse etablieren. Dafür veranstaltete man bis zum Sonntagabend eine Umfrage in der Group. Da UNI auch als Governance Token der Decentralized Trade fungiert, konnten sich die Token-Holder an der Abstimmung beteiligen und sprachen sich in überwältigender Mehrheit für eine Erweiterung aus. Uniswap könnte additionally in Zukunft auch die BNB-Chain nutzen. Was müssen UNI-Investoren oder Binance-Kunden wissen? 

„Temperature-Test“ für Uniswap-Erweiterung: 80 % Zustimmung 

Mit einem neuen Vorschlag sollte das UNI-Protokoll 0xPlasma Labs dazu ermächtigt werden, einen Deploy von Uniswap v3 auf die PoS-Blockchain BNB Chain voranzutreiben. In dem Vorschlag bezeichnete man den Zeitpunkt als genau richtig, um als führende DEX im Ethereum-House die Gunst der Stunde zu nutzen, die Nutzerbasis auszubauen. Zu den weiteren Gründen später mehr – die Abstimmung fiel deutlich zugunsten des Vorschlags aus. 80 % der Teilnehmer entschieden sich mit „YES“ bei 20 Millionen Stimmen. 

Wie bei anderen DEX auch basiert der Ablauf bei Uniswap auf Good Contracts, die Promote- und Purchase-Order zusammenführen. Mit einem aktuellen Total Value Locked von 3,8 Milliarden $ über fünf Blockchains hinweg, ist Uniswap die größte Ethereum-DEX. Darüber hinaus gibt es das Uniswap v3-Protokoll auch schon bei den Layer-2 Polygon, Arbitrum, Optimism oder Celo. Dennoch gibt man sich mit dem Establishment nicht zufrieden – vielmehr möchte 0xPlasma Labs zeitnah auch die BNB Chain als Blockchain der umsatzstärksten CEX Binance integrieren. 

Zugleich könnte das Marktpotenzial der BNB Chain für Uniswap wirklich einen Unterschied machen. Denn mit 3,5 Milliarden $ Complete Worth Locked ist die Ethereum-Blockchain stark führend. Das TVL der anderen Chains ist überschaubar – nur die Layer-2-Skalierungslösung Polygon überschreitet so gerade die Marke von 100 Millionen $. 

TVL Uniswap

Was bringt die Migration zur BNB Chain? 

Doch warum sollte eine Ethereum-basierte DEX überhaupt die nächste Blockchain in das Repertoire aufnehmen, obgleich es sich bei Ethereum bereits um die führende Blockchain für Good Contracts handelt. Die Verantwortlichen identifizierten verschiedene Gründe:

Zum einen rechnet man mit einem zusätzlichen Complete Worth Locked in Höhe von eine Milliarde $. Das hohe Buying and selling-Volumen bei Binance und zugleich ein bis zwei Millionen potenzielle neue Nutzer wirken vielversprechend, insbesondere wenn sich dadurch die Käuferbasis bei Uniswap vergrößert. Zugleich könnte man von der starken Infrastruktur für Non Fungible Token profitieren, um auch den Uniswap NFT-Marktplatz zu erweitern. Dass Non Fungible Token aktuell wieder beliebter werden, zeigt sich an dem steigenden Handelsvolumen beispielsweise bei Solana oder Polygon. Doch auch neue Krypto-Presales wie Meta Masters Guild, ein modernes, dezentrales Gaming-Ökosystem, oder Fight Out, ein innovatives Transfer-to-Earn Krypto-Projekt, basieren zuvorderst auf NFTs. 

Die folgenden Aspekte heben die Verantwortlichen zugleich explizit hervor: 

  • Große Nutzerbasis der BNB Chain – neuer Markt 
  • Schnelle Transaktionszeiten und geringe Gebühren 
  • Einzigartige Options wie Cross-Chain-Help 
  • Starkes Governance-Modell der BNB Chain
  • Starkes Unternehmen „Binance“ im Hintergrund 
  • Neue Partnerschaften im Binance-Ökosystem 
  • Hohe Sicherheit und Compliance 

Zunächst handelte es sich um einen Temperature-Test, um die Stimmung vorzufühlen. Der Tenor warfare eindeutig – doch in den nächsten Wochen dürfte Plasma eine finale Abstimmung veranstalten, um im Anschluss einen Zeitplan für den Deploy vorzubereiten. Noch dürfte es ein wenig dauern, bis Uniswap v3 auch Binance-basiert verfügbar ist. 

Autor: Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Administration-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz agiert Daniel auch leidenschaftlich kurzfristig an den Märkten. Durch gezielte Weiterbildungen an internationalen Hochschulen hat er sich ein umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel für führende deutschsprachige Publikationen in diesem Bereich. Daniel publiziert unter anderem für Finanzen.net, Business2Community, und FXStreet.deDaniel auf LinkedIn.

„Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Web site ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Web site steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Web site anbieten.“





Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display