Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Im großen Krypto-Winter mussten viele Branchenfirmen herbe Verluste einstecken. Doch ein Unternehmen, das immer noch eine starke Place zeigt, ist die Kryptobörse FTX von Sam-Bankman Fried. Erst im Jänner hat die Trade satte 400 Millionen Greenback bei einer Finanzierungsrunde eingesammelt und so eine Bewertung von 32 Milliarden Greenback erreicht (Trending Topics berichtete). FTX kauft derzeit auch fleißig Kryptofirmen auf. Und nun zielt die Börse Cointelegraph zufolge eine Mega-Finanzierungsrunde in Höhe von einer Milliarde Greenback an.

FTX: Krypto-Exchange steigert Bewertung auf 32 Mrd. Dollar

FTX will Marktkonsolidierer im Krypto-Winter sein

Einem Bericht von CNBC zufolge, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen beruft, sind die Gespräche mit Investor:innen noch im Gange und die Particulars könnten sich noch ändern. Sollte sich der Bericht bewahrheiten, würde der Finanzierungsbetrag die derzeitige Bewertung von FTX in Höhe von 32 Milliarden Greenback nicht verändern. Zu den bestehenden Investoren gehören Temasek aus Singapur, der Imaginative and prescient Fund 2 von SoftBank und Tiger World.

FTX versucht, sich im Krypto-Winter als Marktkonsolidierer zu profilieren, indem es in Not geratene Vermögenswerte mit einem Abschlag aufkauft. Das auf den Bahamas ansässige Unternehmen befindet sich in Privatbesitz, weswegen es nicht unter der Aktienkrise von Coinbase zu leiden hatte, das 2022 drei Viertel seines Wertes verloren hat. Ein Teil des frischen Kapitals, zusätzlich zu der 400-Millionen-Greenback-Runde vom Jänner, würde dazu dienen, weitere Geschäfte zu tätigen, so die Quellen.

BlockFi: Krypto-Kreditfirma kann um bis zu 240 Mio. Dollar an FTX gehen

Jagd auf neue Übernahmen geht weiter

Die Einnahmen von FTX stiegen laut CNBC im Jahr 2021 um mehr als 1.000 Prozent auf 1,02 Milliarden Greenback, verglichen mit 89 Millionen Greenback im Vorjahr. Ebenfalls erzielte die Trade im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 388 Millionen Greenback, gegenüber nur 17 Millionen Greenback im Jahr zuvor. Die Dynamik setzte sich im ersten Quartal fort, als das Unternehmen 270 Millionen Greenback Umsatz erzielte. Doch das conflict vor den großen Abstürzen auf dem Kryptomarkt.

Mit dem neuen Kapital wird FTX weiter auf der Jagd nach neuen Übernahmen sein. Erst im Juli unterzeichnete das Unternehmen eine Vereinbarung, die ihm die Choice zum Kauf des Kreditgebers BlockFi einräumt. Ebenfalls gab es Gespräche zur Übernahme des südkoreanischen Unternehmens Bithumb. Die Kryptobörse bot auch an, die bankrotte Brokerfirma Voyager Digital im August zu kaufen, wurde aber wegen eines „niedrigen Angebots“ abgelehnt.



Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display