Skip to content Skip to sidebar Skip to footer


Anzeige

Sie möchten Währungen handeln? Unser Ratgeber gibt Ihnen Tipps für den Devisenhandel.

Währungen handeln

Was ist GameFi?

Nach dem grossen NFT-Hype im Jahr 2021 erleben viele Metaverse-Projekte gerade eine Part der Abkühlung mit weniger Nutzern, geringeren Umsätzen und weniger NFT-Sammlungen. Als es erste Anzeichen für einen Bullenmarkt gab, schlug die Nachricht über die Liquiditätsengpässe der FTX-Börse in die constructive Stimmung ein und hinterliess dort bis heute einen faden Beigeschmack. Aber bei allen negativen Meldungen gibt es eine Branche, die nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit, rekordverdächtige Einnahmen vermeldet, und zwar die GameFi-Branche.

  • GameFi kombiniert NFT-Video games mit dezentralen Finanzanwendungen
  • Allein im zweiten Quartal 2022 investieren Anleger mehr als 2,5 Milliarden USD
  • Benutzer verdienen durch die Teilnahme an Videospielen Kryptowährungen oder NFT
  • Beliebt ist GameFi, weil es grossartige finanzielle Möglichkeiten für Person gibt
  • FightOut, Calvaria und RobotEra im Pre-Gross sales für Anfänger verfügbar

GameFi ist inzwischen ein etabliertes Geschäftsmodell und viele Experten sehen den grossen Erfolg vor allem darin, dass neben dem Aspekt der Unterhaltung die finanziellen Möglichkeiten für zusätzliche Motivation der Person sorgen. Während viele klassische Play-2-Earn-Konzepte auf dem Gaming-Aspekt aufbauen, sind neue Krypto Pre-Gross sales inzwischen in der Entwicklung deutlich weiter.

Was ist GameFi?

Die Gamifizierung von Blockchains schreitet in grossen Schritten voran. Im Jahr 2021 gab es 658 Projekte, 2022 waren es schon über 1.000. Die Blockchain hat das Gaming aus seinem Nischendasein erlöst und in den Massengebrauch adaptiert. GameFi ist zugänglicher, ansprechender und leichter als viele klassische Videogames. Die Einstiegshürde ist bewusst niedrig gehalten, denn die Spielentwickler haben eine bisher unbekannte Zielgruppe für sich entdeck, und zwar die Privatanleger.

Noch gibt es viel Skepsis gegenüber Videogames, doch die Negativität basiert vor allem auf alten Erlebnissen und Spieletrends. Auch heute gibt es „dunkle“ Mächte, die in Unterwelten gegeneinander kämpfen, doch sucht man meist vergeblich nach digitalen Waffensammlungen und Brutalitäten unter den Charakteren. GameFi hat als Motivation das passive Einkommen ins Spiel gebracht.

Die Probleme mit dem öffentliche Picture aufzulösen, ist eine Herausforderungen für die gesamte Branche. Es gilt auch, die traditionellen Spieler von den Vorteilen der Non Fungible Token, kurz NFT, zu überzeugen. Diese haben noch immer den Ruf eines hochspekulativen Vermögenswertes, dem kein realer Wert zugeordnet werden kann. Aber in der Realität sind NFT im GameFi digitale Eigentumsnachweise, die es ermöglichen, In-App-Objects einem Benutzer eindeutig zuzuordnen.

Die Bedeutung von NFT im GameFi-Sektor

NFT sind in der Regel ein knappes Intestine, was ihre Begehrtheit steigert und sie beim Handel zu spekulativen Vermögenswerten macht, bei denen nicht wenige Besitzer auf steigende Preise hoffen. Mit der Tokenisierung ist es erstmals möglich, In-Sport-Belongings, über die eigentlichen Hauptzwecke hinaus zu verwenden. Sie werden zu handelbaren Belongings und können auch als Wertspeicher dienen.

Im GameFi stehen NFT beispielsweise für limitierte Funktionen der digitalen Charaktere im Spiel oder für besondere Ausstattungsmerkmale des eigenen Avatars. Bei Calvaria stehen NFT für ein neues Kartendeck, das der Spieler erhält, um den weiteren Fortschritt im Spiel zu beschleunigen. Bei FightOut beispielsweise, einer Fitness-App fürs Metaverse, stellt das eigens erstellte NFT den Avatar dar, der im Health-Metaverse Belohnungen für die sportlichen Aktivitäten des Benutzers einsammelt.

Aber zurück zum Gaming. Bei RobotEra stellen die NFT die einzelnen Roboter dar, die um den Planeten Taro kämpfen. In der Regel können NFT entweder vom Spieler gegen Kryptowährungen gekauft werden oder sie erhalten diese als Auszeichnung für besondere Leistungen. Aus dem Web2 ist das Web3 geworden und diese Entwicklung ist auch im Gaming-Sektor spürbar.

Spieler haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie das Spiel kostenlos zum Spass spielen wollen oder ob sie es auf eine völlig neue Artwork erleben wollen. Die Spiele-Ökonomie hat eine echte Likelihood, selbsttragend zu werden und die Person Expertise auf die nächste Ebene zu bringen. Mit GameFi profitieren beide Seiten, denn sowohl die Spieler als auch die Entwickler können damit ein Einkommen erzielen.

Ist GameFi ein Metaverse?

GameFi und Metaverse gehören zusammen, sie können zwar auch einzeln existieren, entfalten aber in programmierter Koexistenz ihr volles Potenzial. Unzählige Free-2-Play Video games wie Sweet Crush, Pokemon GO oder League of Legends haben der Welt bereits bewiesen, dass Spiele ein sehr lukratives Geschäftsmodell sein können. Mit den neuen Technologien der Digitalisierung ist aber auch das Metaverse ein Thema geworden.

Das Metaverse ist wie ein zusätzlicher Raum für GameFi zu verstehen, und zwar ein virtueller Raum, in dem wir uns mit unseren digitalen Zwillingen, den Avataren, bewegen. Wir essen dort, spielen Fussball, besuchen Konzerte, treffen Freunde oder trainieren unsere Hunde, wie bei Tamadoge. In dieser virtuellen Welt betreten wir die Gaming-Plattformen und nutzen Blockchains sowie Kryptowährungen und NFT.

GameFi ist Bestandteil des Metaverse und fortschrittliche Entwickler haben dies längst erkannt. Kein Wunder, dass die meisten Krypto Pre-Gross sales bereits beide Aspekte in die Anwendungen einfliessen lassen. Welche das sind, verraten wir im nächsten Absatz.

Die Prime 3 Krypto Pre-Gross sales aus dem GameFi-Sektor

Gegen Ende 2022 kamen gleich 3 Prime Krypto Pre-Gross sales auf den Markt, die vorbildlich darstellen, wie die Gaming-Branche und dezentrale Finanzanwendungen auf einer Plattform funktionieren können. Die Blockchain bildet dabei die Foundation und bietet Sicherheit sowie Transparenz. Jede Transaktion, auch die Übertragung der NFT, wird dauerhaft auf der verwendeten Blockchain aufgezeichnet.

·        Prime 1 Krypto Pre-Gross sales GameFi

FightOut sorgt für unfassbar grosse Begeisterung unter Anlegern und Sportlern. Warum das so ist? Die Plattform erfüllt alle Kriterien, die charakteristisch für den Bereich des GameFi sind. Einerseits sichert die Blockchain alle Transaktionen ab, andererseits können Nutzer über ihren digitalen Zwilling im Metaversum Kryptowährungen verdienen und so ein passives Einkommen generieren. Der Unterhaltungsfaktor wird um die finanziellen Möglichkeiten des Tradings ergänzt.

Die Fitness-App von FightOut hat einen Schwerpunkt auf dem Health-Boxen, schliesslich kommt einer der Gründer aus der aktiven Field-Szene. Aber FightOut bietet jegliche Kind von Fitnesskursen, Exercises und Coachings an, die dabei helfen, die eigene Health zu erhalten oder auszubauen. Anfänger finden zahlreiche Video-Kurse und Anleitungen vor, mit privaten Coachings werden Fehler direkt in den Übungen korrigiert.

Das Besondere an FightOut ist aber seine Konnektivität. Dank GPS Signalen und modernster Technik gelangt jede Bewegung, die der Benutzer in der realen Welt ausführt, an den Avatar in der virtuellen Welt und sammelt dort Auszeichnungen, Bonuspunkte oder absolviert besondere Herausforderungen. Über den Utility-Token $FGHT erhalten Person Zugang zur Plattform. Als Frühinvestor im Pre-Gross sales steigen Sie derzeit bei nur 0,0166 USDT ein.

Zögern Sie nicht, das Projekt FightOut ist in der ersten Vorverkaufsphase und sehr begehrt.

·        Prime 2 Krypto Pre-Gross sales GameFi

Beim P2E-Sport Calvaria nehmen die Entwickler die Spieler mit in eine düstere Unterwelt, in der Charaktere aus der spanischen Mythologie um die Ewigkeit kämpfen. Dabei geht es nicht um Waffen, sondern vielmehr um strategische Entscheidungen. Das virtuelle Kartenspiel Calvaria überzeugt durch raffinierte 3D-Designs, ein spannendes Gameplay und einen hervorragend umgesetzten Aspekt des dezentralen Finanzwesens.

Das Workforce hinter Calvaria hat sich bewusst für die Kombination entscheiden und möchte gerade Anleger mit spielerischen Ansätzen in die Welt des Krypto-Tradings einführen. Hier lernen Sie, wie Cash getradet werden, wo Kryptowährungen eingesetzt werden können und wie Sie NFT an Marktplätzen von Dritten wertsteigernd handeln können. Aber natürlich geht es in erste Linie um das spannende Kartenspiel und den Sieg für den besten Strategen.

Jetzt zum strategischen Kartenspiel in der Unterwelt: Calvaria ist im Pre-Sales verfügbar.

·        Prime 3 Krypto Pre-Gross sales GameFi

RobotEra spricht alle Followers von Robotern an. Hier geht es um ferne Galaxien und den Kampf um den Planeten Tarohttps://dns0.secondrelay.co/box_b0551e4976be9e2b3a82cbef7a65fb05. Dieser liegt nach jahrelangen, kräftezehrenden Schlachten völlig brach. Seine einzige Likelihood auf die Rückkehr zur alten Blüte sind Roboter mit menschenähnlichen Fähigkeiten.

Suchen Sie sich eine Gruppe aus 7 Roboter-Groups aus, jedes für sich mit einer spezifischen Eigenschaft. Der Avatar ist ein NFT, er kann eindeutig zugeordnet werden und alle In-App-Käufe sind auf der Blockchain gespeichert.

Mit dem Utility-Token $RIA erhalten Sie Zugang zum Gameplay und der Galaxie rund um Taro. Seien Sie mutig, verteidigen Sie die von Ihnen ausgewählte Gruppe Roboter und minten Sie ihre eigenen NFT in Kind von neuen Robotern, wenn sie Ihr Workforce vergrössern. Auch Calvaria ist im Pre-Sales erhältlich und konnte über den offiziellen Vorverkauf bereits mehr als 2,64 Mrd. USD einsammeln.

Minten Sie Ihren eigenen NFT und werden Sie zum Avatar im Roboter-Universum Taro.  

Fazit: Die Prognosen für GameFi könnten nicht besser sein. Unabhängig vom Krypto-Winter und dem krisengebeutelten klassischen Finanzmarkt haben sich Investoren offenbar ein neues Betätigungsfeld gesucht. Die hohen Summen der laufenden Investitionen spiegeln das eindeutig wieder. Mehrere Krypto Pre-Gross sales sind inmitten von Kursabfällen und schwächelnder Krypto-Wirtschaft mit besten Ergebnissen ins neue Jahr gestartet. Vor allem Anfänger und Privatanleger können hier profitieren.

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Web site ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Web site steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Web site anbieten.

Über die Autorin: Stefanie Herrnberger ist als freiberufliche Referentin und Redakteurin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen und NFT bieten ihr den perfekten Background, um über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen an dezentralen und zentralen Finanzmärkten zu berichten. Seit mehreren Jahren investiert Stefanie selbst in Kryptowährungen und versteht daher die Herausforderungen und Chancen für Krypto-Dealer. 



Source link

Leave a comment

You have not selected any currency to display