Dogecoin (CRYPTO: DOGE) und Shiba Inu’s (CRYPTO: SHIB) Popularität schnellte Anfang 2021 inmitten der langen Hausse von Bitcoin (CRYPTO: BTC) und Ethereum (CRYPTO: ETH) in die Höhe.
Die Kryptowährungen, die beide Shiba-Inu-Hunde als Brand haben, stiegen im Preis stark an. Dogecoin stieg zwischen dem 10. April 2021 und dem 28. Oktober 2021 um etwa 1.200%, und Shiba Inu stieg zwischen dem 30. September und dem 28. Oktober desselben Jahres um quick den gleichen Betrag.
Seit dem Erreichen ihrer Höchststände befinden sich Dogecoin und Shiba Inu, letzterer wird auch als „DOGE-Killer“ bezeichnet, in einem langfristigen Abwärtstrend.
Dogecoin’s Popularität wurde teilweise durch prominente Unterstützung vorangetrieben. Vielleicht am bemerkenswertesten von Tesla, Inc (NASDAQ:TSLA) CEO Elon Musk, der die Kryptowährung um 15 % ansteigen ließ, nachdem er eine Umfrage veröffentlicht hatte, ob seine Anhänger wollten, dass der EV-Riese Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptiert, was acht Monate später im Januar 2022 geschah.
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Musk’s Befürwortung hörte jedoch nicht damit auf, und im September 2021 twitterte er über die Ankunft seines Shiba Inu-Welpen namens Floki, was zeigt, dass seine Verliebtheit in die Kryptowährung mehr als nur monetär battle.
Für die meisten Hundebesitzer hatte die Popularität der Kryptowährungen jedoch keinen Einfluss auf die Rasse, die sie kaufen wollten, da die Popularität der Rasse Shiba Inu im Laufe des Aufstiegs und Falls von Dogecoin und der Shiba Inu-Kryptowährung ziemlich konstant geblieben ist.
Siehe auch: Warum Elon Musk’s Tesla seit Mittwoch über 10% gefallen ist
Anzeige
Free of charge PDF-Report zu Tesla sichern: Hier kostenlos herunterladen
Ein Blick auf die Zahlen: In den USA ist die Beliebtheit des Shiba Inu laut dem American Kennel Membership nur um einen Platz gestiegen, von Platz 43 der beliebtesten Hunde im Jahr 2020 auf Platz 42 im Jahr 2021. Im Jahr 2019 rangierte die Rasse Shiba Inu auf Platz 45, gegenüber Platz 44 im Jahr 2018.
>
Weltweit rangiert der Shiba Inu laut Highland Canine Buying and selling, LLC auf Platz 21 der beliebtesten Hunde, drei Plätze weniger als im Vorjahr. Der Unterschied in der Beliebtheit in den USA im Vergleich zum Relaxation der Welt ist darauf zurückzuführen, dass der Shiba Inu die beliebteste Hunderasse in Japan ist.
Die Rasse Shiba Inu: Als eine der sechs einheimischen Rassen Japans, die als Nationalhunde des asiatischen Landes anerkannt sind, verfügt der Shiba Inu über vorteilhafte Eigenschaften, die ihn zu einem begehrten Haustier machen.
Abenteuerlustig, unabhängig und selbstbewusst, sind Shiba Inu Hunde territorial und beschützend, während sie gleichzeitig gutmütig sind.
Tierhalter wissen, dass jede Hunderasse neben ihren positiven Eigenschaften auch ihre negativen Seiten hat. Shiba Inu Hunde sind zwar relativ klein, leiden aber unter den gleichen gesundheitlichen Problemen wie größere Hunde.
Zu den gesundheitlichen Problemen, für die Shiba Inus anfällig sind, gehören Hüft- und Ellbogendysplasie, Atemwegsprobleme, hormonelle Probleme und Fettleibigkeit.
Tesla kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.