Die Zilliqa Blockchain ist vergleichbar mit einer mehrspurigen Autobahn ohne Staus und andere Verkehrsprobleme: hochgradig skalierbar und funktional. Aber was genau macht Zilliqa so skalierbar und wie unterscheidet sich dieses Projekt von anderen Altchains? Ist die native Kryptowährung ZIL eine Investition wert? Und was hält die Zukunft für diesen Token bereit? All das erfährst du im Rahmen dieser detaillierten Kurs Prognose. Fangen wir bei den Grundlagen an.
#BonusHunter 💹 Wir wählen für dich die besten Angebote auf dem Markt aus: Genieße deine Boni und maximiere dein ROI (Return on Funding).
🔥OKX – Kauf dir ZIL auf OKX und erhalte einen garantierten Willkommens-Airdrop von bis zu 10.000 US-Greenback für eine 50 US-Greenback Einzahlung | Fordere hier deine Belohnung an.
🔥Bybit – Kauf dir ZIL auf Bybit und nimm so am 4. Jahrestag der Kryptobörse teil. Du erhältst einen garantierten Bonus von 5 US-Greenback in BIT und hast die Probability, einen BMW X5 oder eines von mehreren iPhone 14 Professional zu gewinnen| Melden dich hier an und fordere deine Prämie ein.
Hast du noch weitere Fragen zu Zilliqa? Bist du dir nicht sicher, ob du Ziliqa kaufen solltest? Und falls ja, wo? Dann besuche unsere BeInCrypto Trading Community auf Telegram, wo dir unsere Experten und die Group gerne mit den besten Tipps und Tips helfen. Dort kriegst du, neben Handelssignalen, einen kostenlosen Handelskurs und kannst dich täglich mit anderen Krypto-Followers austauschen!
In dieser Kurs Prognose erfährst du:
Die Rolle der Fundamentaldaten
Der Erfolg eines Projekts, insbesondere hinsichtlich des Tokenpreises, hängt eng mit den in der Praxis angebotenen Lösungen zusammen. Zilliqa überzeugt als eine der wenigen Blockchains mit beeindruckend hoher Transaktionsgeschwindigkeit, Datenrate und Skalierbarkeit.
Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Hier ein paar zusätzliche Fakten zu dem Projekt.
- Es ist die Heimat vieler dApps (dezentralized Apps).
- Im Juni 2022 beherbergte Zilliqa über 250 Projekte.
- Das Ökosystem unterstützt Yield Farming und Staking.
- Das Ziliqa Mainnet ging 2019 dwell und verfügt daher schon über einiges an historischen Daten.
- Die Blockchain behauptet von sich selbst, das erste Netzwerk mit vollständig implementiertem Sharding zu sein. (Unter Sharding versteht man die Aufteilung eines Netzwerks in mehrere Teilbereiche, die sogenannten Shards).
- Der native Token ZIL dient als Zahlungsmittel für die Ausführung von Good Contracts und Transaktionen.
- Ziel der Plattform ist es, die Customary Blockchain für Großkonzerne zu werden.
- Der Konsensmechanismus ist eine Mischung aus Byzantine Fault Tolerance (BFT) und Proof of Work (PoW), wodurch das Netzwerk noch sicherer wird. (Genau wie PoW, sichert auch der Konsensmechanismus BFT die Zuverlässigkeit eines fehlertoleranten Netzwerks.)
- Angeführt von der dezentralen Kryptobörse Zil Swag (DEX) wächst die DeFi-Präsenz des Projekts konstant.
- Zilliqa liegt derzeit auf Platz 90 in Bezug auf DeFi TVL (Whole Worth Locked).
Auch wenn die Fundamentaldaten intestine aussehen, gibt es bereits Blockchains, die eine hohe Skalierbarkeit bieten. Dabei führen vor allem die High Layer 2 Protokolle auf Ethereum den Markt an und könnten die Adoption von Ziliqa ausbremsen.
Tokenomics
Dank des PoW-Parts sind auch die Tokenomics von Zilliqa wie die einer Mining-Blockchain aufgebaut. Insgesamt ist das Token Angebot auf 21 Milliarden beschränkt und soll laut Whitepaper bis 2029 komplett in Umlauf gebracht werden (10 Jahre nach dem Begin des Mainnets). Die Ausgaberate ist repair und liegt mit 2 % etwa auf dem derzeitigen Niveau von Cardano.
ZIL-Coin erleichtert Entwicklern die Arbeit mit Good Contracts und dient als Belohnung für Miner. Obgleich das Projekt bis hierher einen positiven Anschein erweckt, gibt die Tokenverteilung Anlass zur Sorge: Ganze 30 % des gesamten Angebots befinden sich in den Händen der Gründer.
Dies könnte im Falle eines marktweiten Abverkaufs katastrophale Folgen nach sich ziehen. Als Absicherung gegen bärische Marktphasen folgt allerdings auf jede Ausgabe neuer Token eine dreijährige Sperrfrist.
Andere wichtige Metriken
Wer in Zilliqa investieren möchte, sollte sich das jährliche Sharpe Ratio (ein Renditemaß zum Vergleich der Efficiency von Vermögensverwaltern) im unteren Chart ansehen. Ende März 2022 erreichte ZIL einen Wert von über 5,5. Auch wenn der Ziliqa Kurs zu diesem Zeitpunkt nach oben getrieben wurde, befindet er sich seitdem in einem Abwärtstrend. Und das, obwohl die Sharpe Ratio bis Dezember 2022 mehrmals über vier lag.
Derzeit liegt das Sharpe Ratio mit -6,81 tief im negativen Bereich. Eine Investition in ZIL ist daher mit gewissen Risiken verbunden. Aktuell befinden sich die Werte auf dem niedrigsten Stand seit dem Einbruch im Mai 2022, ein schlechtes Zeichen für die kurzfristige Preisentwicklung.
Die Vier-Wochen-Volatilität von ZIL erreichte nach dem 15. November 2022 ein Hoch, bevor die Zilliqa Kurse zu fallen begannen. Darüber hinaus zeigt die untere Grafik eine zunehmende Volatilität, was für die kurzfristige Preisentwicklung ungünstig sein könnte. In der Vergangenheit erreichten die Preise immer dann ein Hoch, wenn die Volatilität zurückging.
Eine kurzfristig constructive Kurs Prognose setzt daher einen stabileren Kryptomarkt voraus.
Die Zukunft eines Good-Contract-Ökosystems wie dem von ZIL hängt stark von seiner Entwicklungstätigkeit ab. Aktuell erreichen sowohl der Kurs als auch die Entwicklungsaktivität neue Tiefs. Historische Daten zeigen jedoch einen Aufwärtstrend des Kurses, wenn die Entwicklungsaktivität ein Hoch erreicht. Dies battle auch im August der Fall. Sowohl die Entwicklungsaktivität als auch der Kurs von ZIL stiegen an.
Aktuell sprechen die Metriken nicht für einen kurzfristigen Anstieg des ZIL-Kurses. Um den nächsten Aufschwung nicht zu verpassen, sollte die Entwicklung weiterhin im Auge behalten werden.
Kurs Prognose anhand der technischen Analyse
Was die kurz- und langfristige Kursbewegung von ZIL angeht, müssen wir nun zur technischen Analyse wechseln. Bei genauerer Betrachtung der Charts können wir Muster erkennen und diese für unsere Prognose verwenden.
Der unbearbeitete Wochenchart:
Der Wochenchart zeigt ein klares Bild. Die anfängliche Volatilität des Charts ähnelt der des aktuellen ZIL Kurses. Dies deutet darauf hin, dass der Kurs möglicherweise ein Muster abschließt.
Wir haben den Anfang und das Ende dieses Musters mit Kreisen markiert, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Innerhalb der Spanne folgt auf das erste Hoch ein höheres und schließlich das Allzeithoch. Darauf folgt ein tieferes Hoch und anschließend ein noch tieferes (Hoch). Wir erwarten eine Fortsetzung dieses Musters.
Ein Vergleich der ersten beiden Kreise zeigt, dass Zilliqa noch kein Tief erreicht hat. Im ersten Teil der Formation ist die übliche runde Bodenbildung zu erkennen. Für eine langfristige Zilliqa Prognose müssen wir nun das nächste Tief und die darauf folgenden Hochs lokalisieren.
In der unteren Abbildung des Wochencharts sind alle genannten Punkte markiert:
Indem wir den Abstand und die Preisdifferenz zwischen diesen Punkten bestimmen, sammeln wir Daten für die Lokalisierung der neuen Punkte. Zuerst müssen wir X1 finden. Dann können wir auch die Preisdifferenz und den Abstand zwischen zwei benachbarten Punkten mit Hilfe des obigen Diagramms bestimmen.
Der erste Datensatz sieht wie folgt aus:
- X bis A = 287 Tage und eine Preisänderung von 4.609,14 %
- A bis M = 21 Tage und eine Preisänderung von -49,51 %
- M bis B = 28 Tage und eine Preisänderung von 215,26 %
- B bis N = 14 Tage und eine Preisänderung von -50,05 %
- N bis C = 70 Tage und eine Preisänderung von 218,86 %
Und so sehen die Zahlen des zweiten Datensatzes aus:
- C bis Y = 77 Tage und eine Preisänderung von -80,05 %
- Y bis D = 42 Tage und eine Preisänderung von 167,92 %
- D bis Z = 175 Tage und eine Preisänderung von -75,26 %
- Z bis E = 35 Tage und eine Preisänderung von 585,71 %
Wenn man nun die Mittelwerte von niedrig zu hoch und von hoch zu niedrig nimmt, erhält man folgende Ergebnisse:
Berechnungen
Der durchschnittliche Abstand von Tief zu Hoch und der prozentuale Gewinn sind 92 Tage und 188,41 %. Bei Hoch zu Tief sind es dagegen 72 Tage mit einem prozentualen Rückgang 63,72%. Wir haben X bis A ausgeklammert, da der Wert unglaublich hoch ist und wir eine solche Entwicklung in nächster Zeit wohl nicht erleben werden.
Von E aus sollte der nächste Punkt X1 additionally in 72 Tagen und 63,72 % erreicht werden. Da wir uns in einem Bärenmarkt befinden, kann der maximale Abstand und der prozentuale Rückgang in 175 Tagen und bei 80,05 % auftreten. Diese Zahlen entsprechen den obigen Datensätzen.
Nach der Prognoselinie liegt das Niveau irgendwo bei 0,0457 US-Greenback. Dieses Niveau hat ZIL vor langer Zeit schon einmal unterschritten. Wir sollten daher jetzt nach einem neuen Tief suchen und dieses mit X1 markieren.
Laut dem ersten Teil des Diagramms beträgt der Abstand von A bis X 287 Tage mit einem Kursrückgang von -96,70. Geht es um die Symmetrie des Musters, sollte E bis Z1 quick die gleiche Zeit benötigen. Wenn wir nun eine Linie von E aus ziehen, liegt das Tief bei 0,00730 US-Greenback (oder rechts von X1).
Laut dem ersten Teil des Diagramms beträgt der Abstand von A bis X 287 Tage mit einem Kursrückgang von -96,70. Nach der Symmetrie des Musters sollte E bis Z1 quick die gleiche Zeit benötigen. Wenn wir nun eine Linie von E aus ziehen, liegt das Tief bei 0,00730 US-Greenback (oder rechts von X1).
Zilliqa Prognose 2023
Ausblick: Mäßig optimistisch
Mit Blick auf das Sharpe Ratio und die Volatilität ist die ZIL Prognose für das Jahr 2023 vor allem zu Beginn nicht besonders vielversprechend. Das neue Tief von 0,00730 US-Greenback im Jahr 2023 macht jedoch einen guten Eindruck und deutet kurzfristig auf eine schnelle Korrektur hin, wie auch die technische Analyse zeigt.
Da wir nun das neue Tief kennen, können wir die Berechnungen für den Abstand zwischen den Tiefs und Hochs verwenden, um den nächsten Satz von Schlüsselwerten zu bestimmen.
Der durchschnittliche Abstand von Tief zu Hoch und die prozentuale Veränderung betragen 92 Tage und 188,41 %. Da der Bärenmarkt bei den Werten dieser Prognose berücksichtigt wurde, kann der maximale Abstand 287 Tage und das niedrigste Tief 167,92 % erreichen (siehe die ersten beiden Tabellen).
Eine Prognoselinie von X1 setzt additionally das Hoch bis Ende 2023 bei 0,01934 US-Greenback an. Wir können diesen Schlüsselwert als A1 kennzeichnen.
Voraussichtliche Kapitalrendite (ROI) ab dem aktuellen Stand: 25 %.
Kurzfristige Validierung
Der ZIL Coin wird innerhalb eines fallenden Kantenmusters gehandelt. Wenn er über die obere Trendlinie ausbricht, könnte das Muster bullisch sein. Darüber hinaus befindet sich der RSI auf dem Tageschart im stark überverkauften Bereich, was auf steigende Preise hindeuten könnte. Der Relative Energy Index (RSI) misst die Geschwindigkeit und das Ausmaß der jüngsten Kursentwicklung eines Vermögenswertes.
Das bärische Zeichen ist hier die rote Linie (50 Tage gleitender Durchschnitt), die von der grünen Linie (100 Tage gleitender Durchschnitt) abweicht. Wenn sich der Abstand weiter vergrößert, könnte es kurzfristig zu einer weiteren Korrektur des ZIL Kurses kommen.
Zilliqa Prognose 2025
Ausblick: Bullisch
Mit dem Hoch im Jahr 2023 (A1) können wir wieder die Hoch-Tief-Daten verwenden. Damit lokalisieren wir das neue Tief, vorzugsweise 2024. Während der durchschnittliche Rückgang 72 Tage und 63,72 % betragen könnte, besteht eine starke Unterstützung bei 0,01533 US-Greenback. Dieses Niveau wird wahrscheinlich Anfang 2024 erreicht.
Das nächste Hoch (B2) kann dem Durchschnitt von 92 Tagen und 188,41 % folgen, wie aus den obigen Tabellen hervorgeht. Zwar ist es möglich, dass der Abstand je nach aktueller Marktlage variiert, aber der Wachstumsprozentsatz kann derselbe bleiben. Der maximale Abstand reicht bis zu 287 Tage, wie der erste Datensatz zeigt.
Wie aus den obigen Tabellen hervorgeht, kann der nächste Höchststand (B2) dem Durchschnitt von 92 Tagen und 188,41 % folgen. Zwar kann der Abstand je nach Marktlage variieren, doch der prozentuale Zuwachs kann gleich bleiben. Wie der erste Datensatz zeigt, beträgt der maximale Abstand 287 Tage.
Nehmen wir additionally an, B1 liege bei 0.044 US-Greenback. Von diesem Punkt aus können wir ein neues Tief bei N1 finden, indem wir den Durchschnitt von 72 Tagen und 63,72 % verwenden.
Obwohl dies einen Rückgang auf 0,01628 US-Greenback bedeutet, gibt es eine starke Unterstützung bei 0,03368. Damit wäre die Zilliqa Prognose für 2025 abgeschlossen, insbesondere was die Tiefs betrifft.
Das Hoch und Tief der Prognose für 2025 liegen bei 0,097 und 0,03368 US-Greenback.
Prognostizierter ROI vom aktuellen Niveau: 523 %.
Zilliqa Prognose 2030
Ausblick: Bullisch
Nach dem Hoch von 0,097 US-Greenback, vorzugsweise im Jahr 2025 (C1), können wir das neue Tief suchen. Dazu nutzen wir die 72 Tage Linie und den 63,72 % Durchschnitts aus der obigen Tabelle. In der Zwischenzeit könnte der ZIL-Kurs an Momentum gewinnen, weshalb das neue Tief nach 175 Tagen möglicherweise bei dem Hoch von 2025 liegt (maximaler Zeitrahmen) – additionally 0,03535 US-Greenback.
Wir verwenden den Kursanstieg von 188,41 % in 92 Tagen von diesem Niveau aus, um das Hoch im Jahr 2026 zu finden. Anfang 2026 könnte der prognostizierte Kurs von ZIL demnach bei 0,1019 US-Greenback liegen. Wir können diesen Punkt als D1 markieren.
Zilliqa Prognose 2026 und 2027
Jetzt wird es noch interessanter. Im Gegensatz zum ersten Muster ist D1 höher als C1, was einen klaren Aufwärtstrend für Zilliqa bedeutet. Das Tief von 2026 kann in 72 Tagen, maximal in 175 Tagen, mit einem Rückgang von 63,72 % erreicht werden. Es gibt jedoch eine starke Unterstützung bei 0,05260 US-Greenback, bei der es sich womöglich um das Tief für 2026 handelt.
Das nächste Hoch von 0,1520 US-Greenback wird wahrscheinlich bei 287 Tagen und 188,42 % auftreten und wird von uns als E1 markiert. Bis zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2026 könnte es aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch Ethereum Sharding einige Zeit dauern, bis ZIL neue Hochs erreicht.
Wir haben additionally das Tief im Jahr 2026 und das Hoch im Jahr 2027. Für die Zilliqa Prognose bis 2030 verbinden wir die Punkte mit dem Fib-Indikator. Bei gleichem Wachstum ergibt der Kurs für 2030 ein neues Allzeithoch von 0,500 US-Greenback (Fibonacci-Indikatoren geben Hinweise auf Kursbewegungen).
Prognostizierter ROI auf dem aktuellen Niveau: 3.111 %.
Langfristige Zilliqa Prognose bis 2035
Ausblick: Bullisch
Inzwischen haben wir alle entscheidenden Niveaus gemäß der Zilliqa Prognose und den damit verbundenen Berechnungen zusammengestellt. Da ZIL jedoch bis 2030 ein neues Allzeithoch erreichen dürfte, könnte sich der Preis in Zukunft anders entwickeln. Daher haben wir die folgenden Daten vorbereitet, um die Prognose bis 2035 zu verlängern (Preise in US-Greenback).
Jahr | Maximaler Preis | Minimaler Preis |
2023 | 0,01934 | 0,00730 |
2024 | 0,044 | 0,01533 |
2025 | 0,097 | 0,03368 |
2026 | 0,1019 | 0,05260 |
2027 | 0,1520 | 0,1185 |
2028 | 0,2052 | 0,160.056 |
2029 | 0,3078 | 0,240.084 |
2030 | 0,500 | 0,39 |
2031 | 0,625 | 0,4875 |
2032 | 0,9375 | 0,7312 |
2033 | 1,40 | 1,092 |
2034 | 1,89 | 1,47 |
2035 | 2,46 | 1,92 |
Ist die Zilliqa Kurs Prognose genau?
Im Gegensatz zu vielen anderen Prognosen berücksichtigt dieses Modell Fundamentaldaten, Netzwerkwachstum und sogar Tokenomics. Die technische Analyse nutzt eine große Menge an Daten und basiert sowohl auf langfristigen als auch auf kurzfristigen Chartmustern. Zusammen zeichnen diese Faktoren ein klares Bild, welches an die dynamischen Bedingungen des Kryptomarktes angepasst ist.
ACHTUNG: Egal ob ZIL Token, andere Kryptos, NFTs oder sonst irgendein Handel/Investition: Wie immer gilt, mache deine eigenen Hausaufgaben oder DYOR (Do Your Personal Analysis). Investiere nur, was du auch zu verlieren bereit bist. Gewinne sind nirgends garantiert (egal ob auf dem Krypto- oder Aktienmarkt). Es bestehen potenziell große Risiken.
Häufig gestellte Fragen
Zilliqa scheint langfristig eine gute Investition zu sein. Aber auch kurzfristig, d.h. in 2023, zeigt Zilliqa aufgrund seiner Sharding-Architektur und der zunehmenden Entwickleraktivität Potenzial. Unsere Prognose sieht das Hoch im Jahr 2023 bei 0,01934 US-Greenback, was einer Rendite von 25 % entspricht.
Unsere Zilliqa Prognose sieht das Hoch im Jahr 2030 bei 0,50 US-Greenback. Wenn jedoch die Wachstumsrate gleich bleibt, könnte der Zilliqa Kurs bis 2035 quick 2,5 US-Greenback erreichen. Mit dem steigenden Skalierungsbedarf hat Zilliqa zusätzliches Wachstum erfahren, was ein Niveau von 10 US-Greenback in 2045 nicht außer Frage stellt.
Wer von dem Skalierungspotenzial von Sharding überzeugt ist, kann eine Investition in den ZIL-Coin in Erwägung ziehen. Da Ethereum mit der Zeit voraussichtlich überlastet sein wird, könnte sich das Zilliqa-Ökosystem als Internet hosting-Various für dApps etablieren. Unserem Prognosemodell zufolge hat diese Good Contracts-Plattform daher einen langfristigen Aufwärtstrend.
Nein, ZIL ist kein Stablecoin. Es ist der native Token des Zilliqa-Ökosystems. Dieser Coin wird verwendet, um Miner zu belohnen und Good Contracts auszuführen, wobei der Token als Zahlungsmittel für Transaktionen dient. Das vielleicht beste Verkaufsargument für ZIL ist das fixe Angebot von 21 Milliarden Token.
Am 6. Mai 2021 erreichte ZIL sein Allzeithoch von 0,2563 US-Greenback bei extrem niedriger Volatilität. Wenn unsere Zilliqa-Prognose zutrifft, könnte dieses Niveau 2030 oder 2029 überschritten werden.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Web site enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Alle Maßnahmen, die der Leser in Bezug auf die auf unserer Web site enthaltenen Informationen ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.
In Bezug auf den Lernbereich ist es unsere Priorität, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen. Wir nehmen uns Zeit, um Bildungsinhalte zu identifizieren, zu recherchieren und zu erstellen, die für unsere Leser nützlich sind.
Um diesen Customary beizubehalten und weiterhin großartige Inhalte zu erstellen, können unsere Associate uns mit einer Provision für Platzierungen in unseren Artikeln belohnen. Diese Provisionen wirken sich jedoch nicht auf unsere Prozesse zur Erstellung unvoreingenommener, ehrlicher und hilfreicher Inhalte aus.